
Regenwassernutzung -
Schonen Sie Ihren Geldbeutel!
Wir machen Ihr Regenwasser nutzbar!

Regenwassernutzung
Schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel
Die Bundesbürger verbraucht durchschnittlich 132 Liter kostbares Trinkwasser pro Tag.
Es lassen sich rund 50% der Anwendungen durch Regenwasser ersetzen, da hierfür Trinkwasser gar nicht zwingend erforderlich ist. Und das kann für Sie Einsparungen von 50% Ihrer Trinkwasserkosten bedeuten.
Vorraussetzung ist aber, dass die Regenwassernutzungsanlage die erforderliche Wasserqualität erzeugen kann.
Vorteile der Regenwassernutzung
Regenwasser hat den Vorteil, dass es kostenlos ist, weder aufbereitet noch über lange Strecken transportiert werden muss.
Für folgende Anwendungen ist Regenwasser bestens geeignet und hat sogar noch positive Nebeneffekte:
- Bei WC-Spülungen läßt sich die größte Menge einsparen, zudem bildet sich kein Urinstein
- optimal für Waschmaschine, wobei sich durch die bessere Waschwirkung 50% Waschmittel einsparen lassen und ein verkalken der Maschine verhindert
- gut geeignet für die Pflanzenwässerung, da die Pflanzen so optimal Mineralien aufnehmen können.
Anlagenbeschreibung
Das System ist eine Außenbehälter-Anlage, bei der der Regenspeicher im Garten und das Hauswasserwerk im Gebäude untergebracht ist.
Der Regenspeicher übernimmt dabei alle Aufgaben der Regenwasserreinigung und -lagerung.
Die Systemsteuerung ist die zentrale Intelligenz der Anlage. Sie überwacht, kontrolliert und steuert die gesamte Anlage und gewährleistet somit sämtliche Betriebssicherheit.