top of page

 Holzpellets-

Die Alternative zu fossilen

Brennstoffen

Holzpelletsheizung

Wie funktioniert eine Pelletsheizung?


Der Lagerraum einer Pelletsheizung wir einmal jährlich von einem LKW über einen Schlauch staubfrei und problemlos gefüllt.(Die Lieferung ist auch in Säcken möglich 15-25kg). Von dort aus werden die Pellets automatisch in den Brenner befördert und entzündet. Dieser Vorgang wird von einer Steuerung kontrolliert und überwacht, so daß vom Betreiber nur noch die gewünschte Raumtemperatur einzustellen ist. Moderne Pelletsheizungen erlauben es alle Vorteile des natürlichen Brennstoffes Holz zu nutzen., ohne Arbeiten wie Holzhacken usw.

Holzpellets arbeiten vollautomatisch, tatsächlich ohne jeden Arbeitsaufwand!

Rechnen sich Pelletsheizungen überhaupt?


Ein 15kW-Pelletkessel kostet inkl. Brenner etwa 9-11.000 EUR. Gegenüber Niedertemperaturkessel also rund das doppelte. 


Durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) werden diese Mehrkosten deutlich reduziert. Die BAFA gewährt bei Pelletsheizungen einen einmaligen Zuschuß von 1.700 EUR. Im Betrieb schneidet er günstiger ab als seine Konkurrenten Öl, Gas oder Strom. Während die steigende Tendenz bereits über 54 c/l liegt, kostet die gleiche Energie bei Pellets nur etwa die Hälfte. 
Über die gesamte Lebensdauer von 15 Jahren eine erhebliche Einsparung!

bottom of page